Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde um 09:33 nach Mühlbach alarmiert.
Dort drohte ein Zelt durch den Schneedruck einzustürzen.
Die Mannschaft von RLF-A und LAST Bramberg befreite das Zelt vom Schnee und der Einsatz konnte beendet werden.
02.12.2023
Fahrzeuge:
RLF-A, LAST
Einsatzzeit:
von 09:33 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzleiter:
OFK Andreas Hofer
Mannschaftsstärke:
24 Mann inkl. Bereitschaft
Um 00:05 wurde die Feuerwehr Bramberg zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage in das Senningerfeld alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, konnte festgestellt werden, dass durch eine Veranstaltung die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde und kein Eingreifen erforderlich ist.
Der Einsatz konnte umgehend beendet werden.
28.10.2023
Fahrzeuge:
TLF-A
Einsatzzeit:
von 16:36 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzleiter:
OFK Andreas Hofer
Mannschaftsstärke:
19 Mann inkl. Bereitschaft
Telefonisch wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Im steilen Gelände war ein Metrac ins rutschen gekommen und blieb an einem Baum hängen.
Mittels der Seilwinde von LAST Bramberg wurde das Fahrzeug wieder auf den Fahrweg gezogen.
26.10.2023
Fahrzeuge:
RLF-A, LAST
Einsatzzeit:
von 16:36 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzleiter:
OFK Andreas Hofer
Mannschaftsstärke:
12 Mann
Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde um 17:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B165 bei km 12,8 alarmiert.
An der Unfallstelle war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und landete, auf dem Dach, in einem Graben. Der Fahrer blieb dabei weitestgehend unverletzt, konnte aber das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen.
Mithilfe von Steckleitern wurde ein Podest über dem Graben errichtet um den Fahrer zu befreien und anschließend dem Roten Kreuz zur Erstversorgung zu übergeben.
Der PKW wurde mithilfe der Seilwinde von LAST Bramberg aufgerichtet und durch einen Traktor aus dem Graben gezogen.
Während des Einsatzes war die B165 einspurig befahrbar. Die Zweite Fahrtrichtung wurde über die Weyerstraße umgeleitet. Für kurze Zeit musste auch die zweite Fahrbahn gesperrt werden, um das Fahrzeug aufzurichten.
Nachdem das Fahrzeug durch den Traktor in Richtung Straße gezogen wurde, um dort von einem LKW verladen zu werden, konnte der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bramberg beendet werden.
16.10.2023
Fahrzeuge:
RLF-A, TLF-A, KLF-A, LAST
Einsatzzeit:
von 17:32 Uhr bis 18:15 Uhr
Einsatzleiter:
OFK Andreas Hofer
Mannschaftsstärke:
32 Mann
Sonstige Kräfte:
Rotes Kreuz, Notarzt, Polizei, Traktor