Ölspur

Freitag, 29.08.2025

Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde um 07:30 Uhr telefonisch zu einer Ölspur auf der B165 im Bereich Lagerhaus alarmiert.

 

Das ausgelaufene Öl wurde mit Bindemittel gebunden. Anschließend wurde die Fahrbahn gesäubert und der Einsatz konnte beendet werden.

29.08.2025

Fahrzeuge:

RLF-A

Einsatzzeit:

von 07:30 Uhr - 08:45 Uhr

Einsatzleiter:

HBI Manuel Schmiederer

Mannschaftsstärke:

8 Mann

 


Traktorbergung

Freitag, 15.08.2025

 Zu einem umgekippten Traktor wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg um 07:52 alarmiert.

 

Aus ungeklärter Ursache ist auf einem Schotterweg ein Traktor talwärts gerollt und umgekippt. Der Lenker sowie zwei Beifahrer wurden dabei verletzt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die verletzten Personen in die Krankenhäuser Mittersill und  Zell am See gebracht.

 

Nachdem der Traktor wieder aufgerichtet und auf einen Abschlepper verladen war, konnte der Einsatz beendet werden.

15.08.2025

Fahrzeuge:

RLF-A, LAST, KLF-A

Einsatzzeit:

von 07:52 Uhr - 09:00 Uhr

Einsatzleiter:

HBI Manuel Schmiederer

Mannschaftsstärke:

31 Mann inkl. Bereitschaft

Weitere Kräfte:

Rotes Kreuz, Dr. Bogensperger, Notarzt Rotes Kreuz, Abschlepper, Polizei


LKW Bergung

Montag, 04.08.2025

Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde um 14:20 zu einer LKW Bergung auf den Bamberger Sonnberg alarmiert.

 

Der von der Fahrbahn abgekommene LKW wurde durch die Seilwinde von LAST Bramberg gegen abrutschen gesichert und mit der Seilwinde von Rüstlösch Bramberg wieder auf die Straße gezogen.

04.08.2025

Fahrzeuge:

RLF-A, LAST, KLF-A

Einsatzzeit:

von 14:20 Uhr - 15:15 Uhr

Einsatzleiter:

BI Manfred Rammler

Mannschaftsstärke:

22 Mann

 


Tierbergung

Sonntag, 27.07.2025

Die Feuerwehr wurde um 20:20 zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Kuh kam von der Weide ab, stürzte in den stark wasserführenden Habach und blieb auf einem Rechensteg der Geschiebesortiersperre des Baches liegen.

 

Mit einem Kettenbagger wurde im Bachbett ein Weg angelegt, damit das Tier mit einem Kranfahrzeug gerettet werden kann. Durch die Strömung des Baches kam das Tier leider in eine Position, in der es keine Überlebenschance hatte. In weiterer Folge konnte die Kuh leider nur mehr tot geborgen werden. 

27.07.2025

Fahrzeuge:

RLF-A, LAST, KLF-A

Einsatzzeit:

von 20:20 Uhr - 22:00 Uhr

Einsatzleiter:

OBI Georg Kaiser

Mannschaftsstärke:

39 Mann

Sonstige Kräfte:

Kranfahrzeug, Kettenbagger